Petitum/Beschluss: Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die zuständige Fachbehörde und die Hochbahn zu ersuchen, folgende Anliegen zu gewährleisten: 1.Transparente, frühzeitige und umfassende Information aller Anwohnerinnen und Anwohner sowie Fahrgäste über die Planungsschritte bis zum Ende der Bauphase 4 und über die damit verbundenen Einschränkungen für Nutzerinnen und Nutzer des ÖPNV und den PKW-Verkehr sowie über die Einrichtung von Ersatzverkehren. 2.Ausweitung der geplanten Ringlinie, um möglichst viele Bereiche rund um die von den Baumaßnahmen besonders betroffene Stresemannallee und die Haltestelle Veilchenweg-West an den ÖPNV anzuschließen, d.h. eine Einbeziehung zumindest der Vizelinstraße in den geplanten Rundkurs bis zur Vollsperrung des Abschnitts zwischen Vizelinstraße und Lohkoppelweg. 3.Fahrten der geplanten Ringlinie 381 in einem möglichst engen Zeittakt, um trotz der baustellenbedingten Einschränkungen einen adäquaten Service für die Fahrgäste zu gewährleisten. 4.Sicherstellung einer möglichst kundenfreundlichen Taktung des Busses 181 und Anbindung an die geplante Ringlinie 381 mit dem Ziel einer schnellen Erreichbarkeit aller stadtein- bzw. stadtauswärts zu erreichenden Fahrziele. Der Bezirksamtsleiter wird zudem gebeten, auf eine Intensivierung der Bauarbeiten in der Stresemannallee bei den Arbeiten von Stromnetz Hamburg, dem Ausbau der Veloroute 3 und der vorgesehenen Ertüchtigung der Kreuzung Stresemannallee/Grandweg/Behrmannplatz hinzuwirken. Alle geplanten Maßnahmen sollen frühzeitig im Regionalausschuss Lokstedt vorgestellt werden. |