TOP |
|
Betreff |
Drucksache |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung / Vorwort |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bürgerfragestunde |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Aktuelle halbe Stunde
"Nie wieder, nie wieder!
In Halle hat es einen unmenschlichen Angriff auf jüdisches Leben in Deutschland gegeben. Hier gilt es für alle Demokraten, ein Zeichen zu setzen." Anmeldung der FDP-Fraktion
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Spielplatz Max-Zelck-Straße - Eingangstore zum Schutz der Kinder vor dem Straßenverkehr und Reparatur defekter Spielgeräte
Drs. 20-3706 - HA-Beschluss vom 09.05.2019
|
|
21-0266 |
|
Ö 4.2 |
|
|
Parkbänke für die Moorweide Drs. Nr. 2997 - BV-Beschluss vom 31.05.2018 |
|
21-0269 |
|
Ö 4.3 |
|
|
Konzept zur Nachpflanzung für die von den Herbststürmen zerstörten Park- und Straßenbäume im Bezirk Eimsbüttel Drs.20-2597 - BV-Beschluss vom 30.11.2017 |
|
21-0271 |
|
Ö 4.4 |
|
|
Sicherheit für Schülerinnen und Schüler erhalten - Erhalt / Versatz des Fuß-gänger-Überweges vor der Max-Traeger-Schule
Drs.20-3690 BV-Beschluss vom 30.04.2019 |
|
21-0272 |
|
Ö 4.5 |
|
|
Ausbau der Veloroute 3 in der Paul-Sorge-Straße zwischen An der Lohe und Nordalbingerweg Drs.21-0088 - BV-Beschluss vom 29.08.2019 |
|
21-0291 |
|
Ö 5 |
|
|
Mitteilungen der Vorsitzenden |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Stellungnahme der BWVI „Wiederanbringung eines Reliefs von Joachim Mähl im U-Bahnhof Joachim Mähl-Straße“ Drs.21-0082, Beschluss der BV vom 29.08.2019 |
|
21-0258 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Stellungnahme der BIS (Verkehrsdirektion 52) "Ampel an der Bushaltestelle Veilchenweg für Fußgängerinnen und Fußgänger optimieren" Drs.21-0157, Beschluss der BV vom 26.09.2019 |
|
21-0288 |
|
Ö 6 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Beschlüsse des Hauptausschusses |
|
|
|
Ö 8 |
|
|
Ausschussbesetzungen |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Ausschuss - Benennung |
|
21-0241 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Benennung der FDP-Mitglieder für den Universitätsausschuss |
|
21-0249 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Benennung des FDP-Mitgliedes für den Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verbraucherschutz, Wirtschaft und Digitalisierung |
|
21-0250 |
|
Ö 8.4 |
|
|
Benennung der Mitglieder für den Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport |
|
21-0284 |
|
Ö 8.5 |
|
|
Benennung der Mitglieder für den Kerngebietsausschuss-Bau |
|
21-0285 |
|
Ö 8.6 |
|
|
Benennung für die Fluglärmschutz-Kommission |
|
21-0296 |
|
Ö 8.7 |
|
|
Ausschuss Benennung |
|
21-0300 |
|
Ö 8.8 |
|
|
Umbenennung Ausschuss Universität (Uni) |
|
21-0311 |
|
Ö 8.9 |
|
|
Umbenennung Ausschuss für Stadtplanung (StaPla) |
|
21-0312 |
|
Ö 8.10 |
|
|
Umbenennung Regionalausschuss Stellingen/Eidelstedt (RaSE) |
|
21-0313 |
|
Ö 8.11 |
|
|
Umbenennung Regionalausschuss Lokstedt, Niendorf und Schnelsen (RaLoNiS) |
|
21-0314 |
|
Ö 8.12 |
|
|
Umbenennung Ausschuss KGA-Bau (Bauanträge Kerngebiet) |
|
21-0315 |
|
Ö 8.13 |
|
|
Umbenennung Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport (HaKuS) |
|
21-0316 |
|
Ö 8.14 |
|
|
Umbenennung Ausschuss für Grün, Nachhaltigkeit, Umwelt, Verbraucherschutz, Wirt-schaft und Digitalisierung (GNUVWDi) |
|
21-0317 |
|
Ö 8.15 |
|
|
Umbenennung Ausschuss für Mobilität (AM) |
|
21-0318 |
|
Ö 8.16 |
|
|
Benennung Ausschuss für Soziales, Arbeit, Integration, Bildung, Gesundheit, Gleich-stellung, Straffälligen und Gerichtshilfe (Sozialraum) |
|
21-0319 |
|
Ö 8.17 |
|
|
Umbenennung im Jugendhilfeausschuss (JHA) |
|
21-0320 |
|
Ö 8.18 |
|
|
Umbenennung im Ausschuss |
|
21-0328 |
|
Ö 9 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Errichtung einer kombinierten Ampel für zu Fuß Gehende und Radfahrende
in der Fruchtallee/Meißnerstr./Vereinsstr.
|
|
21-0238 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Verkehrsrisiken vor Kindertagesstätten verringern |
|
21-0239 |
|
Ö 9.3 |
|
|
Erhalt der Frauenbibliothek Denk(t)räume |
|
21-0244 |
|
Ö 9.4 |
|
|
Ein Pride-Symbol für Eimsbüttel |
|
21-0245 |
|
Ö 9.5 |
|
|
Vorstellungen der Planungen zur LiLaBe 2020 in Schnelsen |
|
21-0246 |
|
Ö 9.6 |
|
|
Fortführung des Winternotprogramms in der Kollaustraße: Anwohner rechtzeitig informieren und einbeziehen |
|
21-0254 |
|
Ö 9.7 |
|
|
Mobile Fluglärmmessung in Stellingen |
|
21-0255 |
|
Ö 9.8 |
|
|
Verzögerungen beim Ausbau des Campus Bundesstraße |
|
21-0273 |
|
Ö 10 |
|
|
Empfehlungen der Ausschüsse |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Verkehrsnase Kriegerdankweg übersichtlich gestalten |
|
21-0308 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Entlastung der Straße Puckholm und Südwest-Schnelsens vom Schwerlast- und Durchgangsverkehr |
|
21-0304 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Verkehrsflächen, Grünflächen und Spielplätze im König-Heinrich-Weg überprüfen |
|
21-0298 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Neuplanung des Zentrums Lokstedt in der Grelckstraße vorantreiben – KfZ-Kennzeichenzählung mit Zeiterfassung veranlassen |
|
21-0305 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Radweg Wählingsallee korrekt fortführen |
|
21-0307 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Refill: Umweltschutz durch kostenfreies Leitungswasser in Eimsbüttel |
|
21-0325 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Trinkbrunnen im öffentlichen Raum |
|
21-0326 |
|
Ö 11 |
|
|
Beschlussvorlagen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Sitzungspläne für die Kalenderjahre 2019 und 2020 |
|
21-0160 |
|
Ö 11.2 |
|
|
Zusammensetzung des Bezirkswahlausschusses |
|
21-0287 |
|
Ö 12 |
|
|
Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung |
|
|
|
Ö 12.1 |
|
|
Förderung des Radverkehrs: Grüne Welle für gleichberechtigte Verkehrsteilnehmerin-nen und -teilnehmer |
|
21-0299 |
|
Ö 12.2 |
|
|
Umzug des Lycée Antoine de Saint-Exupéry in Lokstedt: Aktueller Sachstand |
|
21-0302 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Petitum: Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die für den Umzug des Lycée Antoine de Saint-Exupéry zuständigen Personen der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB), der Schulleitung, des Trägervereins der Schule sowie der Elternvertreterinnen und -vertreter in eine der nächsten Sitzung des neu eingerichteten Ausschuss Soziales, Arbeit, Integration, Bildung, Gesundheit, Gleichstellung, Straffälligen und Gerichtshilfe einzuladen. Die Mitglieder des Regionalausschuss Lokstedt/Niendorf/Schnelsen sollen zu der Sitzung zugeladen werden. Falk Schmidt-Tobler, Dietmar Kuhlmann und GRÜNE-FraktionSilke Seif und CDU-Fraktion |
|
|
|
|
24.10.2019 - Bezirksversammlung |
|
|
Ö 12.2 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
28.11.2019 - Bezirksversammlung |
|
|
Ö 9.2 - beschlossen |
|
|
Abstimmungsergebnis: Einstimmig angenommen. |
Ö 12.3 |
|
|
Kreuzungen Kaiser-Friedrich-Ufer und Bundesstraße/Bogenstraße fuß- und radverkehrsfreundlicher gestalten |
|
21-0303 |
|
Ö 12.4 |
|
|
Sondermittelantrag des Museumsvereins „Die Goldenen Fünfziger Jahre“ e.V. für einen Ausstellungs- und Lagerraum |
|
21-0327 |
|
N 13 |
|
|
Nichtöffentlicher Teil |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Förderung kultureller Projekte; Einzelanträge |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|