ALLRIS® Office Integration 3.9.2Petitum/Beschluss: Folgende Maßnahmen sollten in der Umgestaltung der Methfesselstraße am Knoten Methfesselstraße/Lutterothstraße umgesetzt werden: 1) Einmündung Lutterothstraße Die Lutterothstraße ist eine Tempo-30-Zone im Wohngebiet. Eine signalisierte Querung für diese Straße ist nicht erforderlich. Nach Umbau des Knotens gemäß Prüfungsantrag reduziert sich die Querungslänge deutlich um etwa 4m auf nur noch ca. 5,5m. Durch die vorgezogenen Seitenräume ist die Situation sehr übersichtlich. Falschparker werden durch Poller oder Fahrradbügel vermieden, dadurch sind alle Sichtbeziehungen permanent gegeben. Durch Gestaltung der Einmündung als Gehwegüberfahrt erhält der Fußverkehr Vorrang gegenüber dem Verkehr aus der Lutterothstraße und die Aufmerksamkeit der Autofahrerinnen und Autofahrer wird erhöht. 2) Querung Methfesselstraße a) Die zwei LSA über die Methfesselstraße werden durch einen Fußgängerüberweg („Zebrastreifen“) ersetzt, der südlich des Knotenpunkts angeordnet wird. Da an den beiden benachbarten Kreisverkehren ebenfalls Fußgängerüberwege vorhanden oder geplant sind, ist nicht ersichtlich, aus welchen Gründen an der Lutterothstraße weiterhin eine LSA erforderlich ist. Diese Variante ist in der Skizze unten dargestellt. b) Falls weiterhin eine lichtsignalgeregelte Querung für den Fußverkehr über die Methfesselstraße gewünscht ist, kann eine sogenannte Dunkel-Dunkel-LSA („vollschlafende Ampel“) als innovatives Element eingesetzt werden. Diese Form der Signalisierung ist in den Richtlinien für Lichtsignalanlagen geregelt und kommt in einigen deutschen Städten bereits zum Einsatz. Im Grundzustand ist diese Ampel für alle Richtungen dunkel. Das bedeutet, der Verkehr auf der Methfesselstraße kann fahren. Bei Lücken im Verkehr können Fußgänger die Methfesselstraße ohne lange Wartezeiten auf Grün queren. Für höheres Verkehrsaufkommen, z.B. in der morgendlichen Spitzenstunde oder für unsicherere Verkehrsteilnehmer, wie z.B. Kinder, kann bei Bedarf Grün angefordert werden. Der Verkehr auf der Methfesselstraße erhält dann Rotlicht und die Straße kann LSA-gesichert gequert werden. 
Quelle: ADFC Miriam Putz, Kathrin Warnecke, Falk Schmidt-Tobler und GRÜNE-Fraktion Thomas Thomsen, Sascha Greshake, Jutta Höflich und CDU-Fraktion
|