TOP |
|
Betreff |
Drucksache |
|
Ö 1 |
|
|
Begrüßung / Vorwort |
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Bürgerfragestunde |
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Aktuelle halbe Stunde
Ganz Eimsbüttel im Blick – Straßensperrungen verlagern den Verkehr und verlängern sogar Wege - FDP |
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Mitteilungen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 4.1 |
|
|
Umweltschutz durch kostenfreies Leitungswasser in Eimsbüttel
hier: Ergänzung zur Drucksache 21-0592 |
|
21-0755 |
|
Ö 5 |
|
|
Mitteilungen der Vorsitzenden |
|
|
|
Ö 5.1 |
|
|
Referentenanforderung: Planung zur Herstellung des Fußwegs im Bereich Holsteiner Chaussee 284 vorstellen
Drs. 21-0530, Beschluss der BV vom 19.12.2019 |
|
21-0726 |
|
Ö 5.2 |
|
|
Auch im weiteren Verlauf der Baumaßnahmen auf der Stresemannallee die Bewohnerinnen und Bewohner an den ÖPNV anschließen
Drs. 21-0534, Beschluss der BV vom 19.12.2019 |
|
21-0771 |
|
Ö 5.3 |
|
|
Fußverkehrsförderung und Grünzugentwicklung
Drs. 21-0502, Beschluss der BV vom 19.12.2019 |
|
21-0791 |
|
Ö 5.4 |
|
|
Verbesserungen für den Fuß-und Radverkehr entlang der Kieler-Straße zwischen A7-
Brücke und Eidelstedter Platz
Drs. 21-0501, Beschluss der BV vom 19.12.2019
|
|
21-0795 |
|
Ö 5.5 |
|
|
Verlängerung der Tempo 30 Strecke in der Süntelstraße
Drs. 21-0539, Beschluss der BV vom 19.12.2019 |
|
21-0800 |
|
Ö 5.6 |
|
|
Verbesserung des Verkehrsflusses und der Verkehrssicherheit in der Hochallee
Drs. 21-0500, Beschluss der BV vom 19.12.2019 |
|
21-0801 |
|
Ö 5.7 |
|
|
Förderung des Radverkehrs: Grüne Welle für gleichberechtigte Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer
Drs. 21-0299, Beschluss der BV vom 28.11.2019
|
|
21-0804 |
|
Ö 5.8 |
|
|
Planungen für die Autoreisezuganlage in Eidelstedt
Drs. 21-0606, Beschluss der BV vom 30.01.2020 |
|
21-0813 |
|
Ö 6 |
|
|
Genehmigung der Niederschrift |
|
|
|
Ö 7 |
|
|
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses am 13.02.2020 |
|
21-0817 |
|
Ö 8 |
|
|
Ausschussbesetzungen |
|
|
|
Ö 8.1 |
|
|
Benennung für den Stiftungsbeirat der Höffner-Stiftung |
|
21-0769 |
|
Ö 8.2 |
|
|
Benennung für den Stiftungsbeirat der Höffner-Stiftung |
|
21-0799 |
|
Ö 8.3 |
|
|
Benennung für den Stiftungsbeirat der Höffner-Stiftung |
|
21-0820 |
|
Ö 8.4 |
|
|
Ausschuss-Benennung |
|
21-0821 |
|
Ö 9 |
|
|
Anträge |
|
|
|
Ö 9.1 |
|
|
Keine Unterstützung des BDS (Boykott/Desinvestitionen/Sanktionen)
in Eimsbüttel |
|
21-0731 |
|
Ö 9.1.1 |
|
|
Gegen Hass und Gewalt – Jeder Form von Antisemitismus entgegentreten
(Alternativantrag zu Drucksache 21-0731) |
|
21-0805 |
|
Ö 9.1.2 |
|
|
Gegen Hass und Gewalt – Jeder Form von Antisemitismus entgegentreten
Jüdische Gemeinde in Eimsbüttel stärken
Alternativantrag zu TOP 9.1 bzw. TOP 9.3 |
|
21-0824 |
|
Ö 9.2 |
|
|
Obdach- und Wohnungslose Menschen von der Straße holen |
|
21-0732 |
|
Ö 9.2.1 |
|
|
Hilfsangebote für Obdachlose verbessern
(Alternativantrag zu Drucksache 21-0732) |
|
21-0806 |
|
Ö 9.3 |
|
|
Jüdische Gemeinde in Eimsbüttel stärken |
|
21-0733 |
|
Ö 9.3.1 |
|
|
Der Wiederaufbau der Synagoge am Bornplatz – ein wichtiger Baustein für die Förderung jüdischen Lebens in Eimsbüttel
(Alternativantrag zu Drs. 21-0733) |
|
21-0810 |
|
Ö 9.3.2 |
|
|
Alternativantrag zu Drucksache 21-0733: Jüdische Gemeinde in Eimsbüttel stärken |
|
21-0818 |
|
Ö 9.4 |
|
|
Beseitigung von Graffitis, Tags und Schäden an Parkbänken |
|
21-0734 |
|
Ö 9.5 |
|
|
Ein Zeichen für Toleranz und Humanität: Initiative der Hamburgischen Bürgerschaft zur Aufnahme minderjähriger Geflüchteter unterstützen |
|
21-0736 |
|
Ö 9.6 |
|
|
Stopp Glyphosatversprühung durch die HHA in Eimsbüttel |
|
21-0770 |
|
Ö 9.6.1 |
|
|
Verwendung von Glyphosat im Bezirk Eimsbüttel
(zu Drucksache 21-0770) |
|
21-0808 |
|
Ö 9.7 |
|
|
Lärmschutz-Maßnahme zwischen Fruchtallee und Wehbers Park |
|
21-0776 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
ALLRIS® Office Integration 3.9.2Petitum: - Die Vorsitzende der Bezirksversammlung möge die zuständige Fachbehörde ersuchen, zu prüfen, unter welchen Voraussetzungen und zu welchen Kosten am westlichen Rand des Wehbers Parks ein Lärmschutz errichtet werden kann. Dabei soll - gegebenenfalls in Abstimmung mit der Bezirksverwaltung - dargestellt werden, welche Lösungen - insbesondere durch eine entsprechende Bepflanzung - möglich sind, um den Lärmschutz im westlichen Bereich des Wehbers Parks zu verbessern.
Fraktion DIE LINKE. in der Bezirksversammlung Eimsbüttel, Roland Wiegmann, Peter Gutzeit, Mikey Kleinert, Manuela Pagels und Ralf Peters Moritz Altner und SPD-Fraktion |
|
|
|
|
27.02.2020 - Bezirksversammlung |
|
|
Ö 9.7 - an Ausschuss überwiesen |
|
|
|
|
|
|
|
08.06.2020 - Kerngebietsausschuss |
|
|
Ö 6.2 - zurückgestellt |
|
|
|
|
|
|
|
10.08.2020 - Kerngebietsausschuss |
|
|
Ö 6.2 - abgelehnt |
|
|
|
Ö 9.8 |
|
|
Anbindung in Schnelsen, Eidelstedt und Niendorf verbessern – direkte ÖPNV-Verbindung zwischen dem Hamburger Nordwesten und dem Flughafen schaffen |
|
21-0784 |
|
Ö 9.9 |
|
|
Verkehrssicherheit erhöhen: Bezirksweite Informations- und Aufklärungskampagne mit dem Schwerpunkt Radverkehr |
|
21-0785 |
|
Ö 9.10 |
|
|
Kunst und Kultur in Eimsbüttel mehr Raum geben |
|
21-0786 |
|
Ö 9.11 |
|
|
Grundstücke Stellinger Chaussee 34 a und b Lokstedt |
|
|
|
Ö 9.11.1 |
|
|
Weitere Planungen für die Grundstücke Stellinger Chaussee 34 a und b in Lokstedt |
|
21-0788 |
|
Ö 9.11.2 |
|
|
Grundstücke Stellinger Chaussee 34a & 34b als naturräumliches Kleinod in Lokstedt erhalten |
|
21-0796 |
|
Ö 9.12 |
|
|
Bereits in TOP 9.5 behandelt. |
|
|
|
Ö 9.13 |
|
|
Mehr Aufenthaltsqualität, Verkehrssicherheit und ein Straßenpark für den Eppendorfer Weg |
|
21-0792 |
|
Ö 9.14 |
|
|
Mieter*innen über Abgeschlossenheitsbescheinigungen informieren |
|
21-0793 |
|
Ö 9.14.1 |
|
|
Weitergabe von Abgeschlossenheitsbescheinigungen an Mieterinnen und Mieter (Alternativantrag zu Drucksache 21-0793) |
|
21-0807 |
|
Ö 9.15 |
|
|
Ein wirksames Klimaschutzkonzept für Eimsbüttel |
|
21-0794 |
|
Ö 9.16 |
|
|
Vorstellung des Nutzungs- und Betreuungskonzeptes für die Einrichtung des Jugendwohnens im Paciusweg |
|
21-0789 |
|
Ö 10 |
|
|
Empfehlungen der Ausschüsse |
|
|
|
Ö 10.1 |
|
|
Stellungnahme zu den Planungen der Umgestaltung der Methfesselstraße |
|
21-0722 |
|
Ö 10.2 |
|
|
Ausweisung von Bewohnerinnen- und Bewohnerparkzone |
|
21-0723 |
|
Ö 10.3 |
|
|
Umgang mit belasteten Straßennamen, hier: Felix-Dahn-Straße
|
|
21-0724 |
|
Ö 10.4 |
|
|
Gefahren für den Fußverkehr an der Kreuzung Hörgensweg/Holsteiner Chaussee beseitigen |
|
21-0737 |
|
Ö 10.5 |
|
|
Parken von Fahrzeugen am Fahrbahnrand an stark befahrenen Vorfahrtsstraßen unterbinden |
|
21-0739 |
|
Ö 10.6 |
|
|
Verkehrssicherheit für den Radverkehr – pragmatisch, praktisch, schnell: Buffered Bike Lanes für die Bezirksroute D auf den Straßen Beim Schlump, sowie Hallerstraße und Grindelallee und Rothenbaumchaussee |
|
21-0741 |
|
Ö 10.7 |
|
|
Sofortmaßnahmen für ein harmonischeres Miteinander auf der Osterstraße |
|
21-0743 |
|
Ö 10.8 |
|
|
Verkehrsprobleme Bundesstraße |
|
21-0744 |
|
Ö 10.9 |
|
|
Steuerung der Lichtsignalanlage am Theodor-Heuß-Platz umgehend verkehrssicher überarbeiten |
|
21-0745 |
|
Ö 10.10 |
|
|
Geruchsbelästigungen an der Düngelau beseitigen |
|
21-0752 |
|
Ö 10.11 |
|
|
Runder Tisch Grelckstraße – Maßnahmen zur Verkehrsreduzierung und Verbesserung des Fußverkehrs prüfen |
|
21-0756 |
|
Ö 10.12 |
|
|
Amsinck-Villa für den Stadtteil öffnen |
|
21-0757 |
|
Ö 10.13 |
|
|
Fahrradstraße im König-Heinrich-Weg: Beteiligungsformat für Anwohnerinnen und Anwohner einrichten |
|
21-0758 |
|
Ö 10.14 |
|
|
Sondermittel für die Anschaffung von Trainingsausrüstung für die Boxschool |
|
21-0761 |
|
Ö 10.15 |
|
|
Sondermittel für die Modernisierung und den Ausbau des MUT! Theaters |
|
21-0762 |
|
Ö 10.16 |
|
|
Sondermittel für Umbauarbeiten des TONALi SAALs |
|
21-0763 |
|
Ö 10.17 |
|
|
Bezirkliche Sondermittel für das Fest zur "Begegnung zwischen den Nationen“ |
|
21-0764 |
|
Ö 10.18 |
|
|
Eimsbütteler Wohnungsbauprogramm 2020 und Potenzialflächen 2020
sowie Leitlinien für die Wohnungsbauentwicklung
Beschlussempfehlung für die Bezirksversammlung |
|
21-0780 |
|
Ö 10.19 |
|
|
Aufdringliche Grundstücksbewertungen – Rechtliche Situation erörtern |
|
21-0751 |
|
Ö 10.20 |
|
|
Aufenthaltsqualität erhöhen: Fahrplananzeigetafel und zusätzliche Fahrradabstellplätze für den S-Bahnhof Stellingen |
|
21-0753 |
|
Ö 10.21 |
|
|
Referentenanforderung: Aufklärung über Kapazitäten von und Bedarfen an Friedhöfen in Eimsbüttel |
|
21-0802 |
|
Ö 10.22 |
|
|
Universität im Wandel – Wie soll die Zusammenarbeit mit der Hochschule für Musik und Theater Hamburg aussehen? |
|
21-0811 |
|
Ö 10.23 |
|
|
Kostenfreie Nutzung der Schließfächer in der Zentralbibliothek Recht |
|
21-0812 |
|
Ö 10.24 |
|
|
Szenarien für den Campus Eimsbüttel |
|
21-0814 |
|
Ö 10.25 |
|
|
Lokale Gesundheitszentren – Medizinische Versorgung und soziale Unterstützung bündeln |
|
21-0815 |
|
Ö 10.26 |
|
|
Stellungnahme der Bezirksversammlung zu den Rahmenzuweisungen der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz zum Haushaltsvoranschlag 2021/2022 |
|
21-0816 |
|
Ö 11 |
|
|
Beschlussvorlagen der Verwaltung |
|
|
|
Ö 11.1 |
|
|
Sondermittel für die baufachliche Prüfung der Umbauarbeiten des TONALi SAALs |
|
21-0798 |
|
Ö 12 |
|
|
Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung |
|
|
|
N 13 |
|
|
Nicht öffentlicher Teil |
|
|
|
N 13.1 |
|
|
Baumfällungen am Eidelstedter Bürgerhaus |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|