ALLRIS® Office Integration 3.9.2Petitum: Der Vorsitzende der Bezirksversammlung (zu Punkt 1 und 3) bzw. der Leiter des Bezirksamtes (zu Punkt 2, 4 und 5 ) werden gebeten, folgende Punkte durch die zuständigen Stellen in der weiteren Planung prüfen zu lassen und das Ergebnis der Prüfung im Regionalausschuss Lokstedt-Niendorf-Schnelsen (RALoNiS) vorzustellen: - Einrichtung einer Einbahnstraßenregelung im Vogt-Kock-Weg Richtung Süden mit „Radverkehr in Gegenrichtung frei“.
- Einrichtung von ausreichend breiten Fußwegen nach Vorgaben der ReStra
- Ausweisung des Vogt-Kock-Wegs als Tempo 30-Zone. So wird die Sicherheit für Radfahrende im Mischverkehr, für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Kinder auf dem Schulweg deutlich erhöht.
- Umgestaltung Kreuzung Heidlohstraße/Vogt-Kock-Weg/Röthmoorweg:
- Einbeziehung der derzeit parallel verlaufenden Planung des LSBG zur Veloroute 14 in der Heidlohstraße, insbesondere in Hinblick auf die in der Stellungnahme (Drucksache 21-0779) angeregte Einrichtung eines Kreisverkehrs
- Einplanung einer Fahrradwegweisung für die Veloroute
- Sollte ein Kreisverkehr nicht möglich sein, ist der bestehende Kurvenradius im Röthmoorweg mit 10 m zu hoch und – wie für den gegenüberliegenden Vogt-Kock-Weg geplant – auf 4 m zu reduzieren. Die Abbiegegeschwindigkeit wird so reduziert und es wird mehr Raum für den Fußweg und die dortigen Schulverkehre zur Grundschule Röthmoorweg gewonnen.
- Pflasterung der öffentlichen Parkplätze analog zu den Stellplätzen der Kleingarten-anlage mit "wasserdurchlässigen Rasenpflastersteinen", um dort Versiegelung zu reduzieren und Versickerungsflächen zu gewinnen.
Jim Martens, Sebastian Dorsch und GRÜNE-Fraktion Andreas Stonus und CDU-Fraktion |