Bürgerinfo
Home
Bezirksversammlung
Ausschüsse
Fraktionen/Gruppen
Sitzungen
Kalender
Übersicht
Drucksachen
Übersicht
Recherche
Textrecherche
Sitzungsteilnehmende
Kontakt
Impressum
Hilfe
Legende
Bezirksversammlung Eimsbüttel
Tagesordnung - Sitzung der Bezirksversammlung
Bezeichnung:
Sitzung der Bezirksversammlung
Gremium:
Bezirksversammlung
Datum:
Do, 24.06.2010
Status:
öffentlich
Zeit:
18:00 - 20:55
Anlass:
Sitzung
Raum:
Ferdinand-Streb-Saal (Raum 1275), 12.Stock
Ort:
Grindelberg 62-66, 20144 Hamburg
TOP
Betreff
Drucksache
Ö 1
Begrüßung / Vorwort
Ö 2
Bürgerfragestunde
Ö 3
Aktuelle Halbe Stunde: Schulreform angemeldet von der GAL-Fraktion
Ö 4
Mitteilungen der Verwaltung
Ö 4.1
Verwendung der Verfügungsfonds im Bezirk Eimsbüttel - Jahresbericht 2009
1504/XVIII
Ö 5
Mitteilungen des Vorsitzenden
Ö 5.1
Güterumgehungsbahn für den ÖPNV sichern Drs. 1267/XVIII - BV-Beschluss vom 25.02.2010
[ID5360]/XVIII
Ö 5.2
Einführung eines Sozialtickets von 15 Euro für den ÖPNV Drs. Nr. 1391/XVIII - BV-Beschluss vom 29.04.2010
[ID5361]/XVIII
Ö 5.3
Fahrverbot für Gefahrguttransporte aller Gefahrgutklassen auf Schlaglochpisten Drs. 1363/XVIII - BV-Beschluss vom 29.04.2010
[ID5362]/XVIII
Ö 5.4
Linksabbieger an der Kreuzung Doormannsweg/ Fruchtallee BV-Beschluss vom 27.05.2010
[ID5372]/XVIII
Ö 5.5
Störung des ÖPNV durch innerstädtische Veranstaltungen und Demonstrationen Drs. 1387/XVIII - BV-Beschluss vom 29.04.2010
[ID5396]/XVIII
Ö 5.6
Veränderung der Linienführung der StadtBus-Linie 183 Drs. 1209/XVIII - HA-Beschluss vom 11.02.2010 sowie Mitteilung des Vorsitzenden zur BV am 29.04.2010 - TOP 5.5
[ID5397]/XVIII
Ö 6
Genehmigung der Niederschrift
Ö 7
Bekanntgabe der Beschlüsse des Hauptausschusses vom 10.06.2010
[ID5387]/XVIII
Ö 8
Ausschussbesetzung
Ö 8.1
Umbenennung im Ausschuss für Grün, Umwelt und Gesundheit Antrag der CDU-Fraktion
1499/XVIII
Ö 8.2
Umbenennung im UfB/KG Antrag der FDP-Fraktion
1505/XVIII
Ö 8.3
Umbenennung im Ortsausschuss Lokstedt Antrag der CDU-Fraktion
1507/XVIII
Ö 8.4
Benennung der Mitglieder des Sonderausschusses "Entwicklung der Universität am Standort Eimsbüttel" Antrag der SPD-Fraktion
1510/XVIII
Ö 8.5
Benennung der Mitglieder des Sonderausschusses "Entwicklung der Universität am Standort Eimsbüttel" Antrag der FDP-Fraktion
1511/XVIII
Ö 8.6
Benennung der Mitglieder des Sonderausschusses "Entwicklung der Universität am Standort Eimsbüttel" Antrag der Fraktion DIE LINKE
1514/XVIII
Ö 9
Anträge
Ö 9.1
Veränderung der Linksabbiegerspur Kreuzung Holsteiner Chaussee/Halstenbeker Str./Heidlohstr. Antrag der FDP-Fraktion
1477/XVIII
Ö 9.1.1
Veränderung der Linksabbiegerspur Kreuzung Holsteiner Chaussee/ Halstenbeker Str./ Heidlohstr. Änderungsantrag der GAL-Fraktion zu Drs. 1477/XVIII
1508/XVIII
Ö 9.2
Referentenanforderung zur neu gefassten Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrsordnung (VwV-StVO) und zu den Konsequenzen für den Radverkehr Antrag der GAL-Fraktion
1478/XVIII
Ö 9.3
Verkehrsunfälle im Bezirk Eimsbüttel - Vorstellung der Unfalllage im Verkehrsausschuss Antrag der GAL-Fraktion
1479/XVIII
Ö 9.4
hh = more Antrag der CDU-Fraktion
1482/XVIII
Ö 9.5
Schilderwald lichten Antrag der CDU-Fraktion
1483/XVIII
Ö 9.6
Eine Solartankstelle für den Bezirk Eimsbüttel Antrag der CDU-Fraktion
1484/XVIII
Ö 9.7
Einnahmenbasis der Bezirksversammlung und des Bezirksamtes Antrag der CDU-Fraktion
1485/XVIII
Ö 9.8
Kunst für Schaltkästen - jetzt für den ganzen Bezirk Eimsbüttel Antrag der CDU-Fraktion
1486/XVIII
Ö 9.9
Öffnung von Einbahnstraßen für den Radverkehr in Gegenrichtung prüfen Antrag der GAL-Fraktion
1488/XVIII
Ö 9.10
Priorisierte Nachpflanzliste für Straßenbäume Antrag der GAL-Fraktion
1489/XVIII
Ö 9.11
Wider die Kleinstaaterei beim Radverkehr! Antrag der GAL-Fraktion
1494/XVIII
Ö 9.12
Lärmschutzwände entlang der Güterumgehungsbahn Antrag der CDU-Fraktion
1495/XVIII
Ö 9.13
"Alte Leute - Garten" - "Rosa Luxemburg Garten" Antrag der SPD-Fraktion
1496/XVIII
Ö 9.14
Festival der Kulturen/Cross Culture Antrag der SPD-Fraktion
1497/XVIII
Ö 9.15
Sportpark Lokstedt - Realisierung der Maßnahmen noch im Jahr 2010 Antrag der SPD-, CDU- und GAL-Fraktion
1498/XVIII
Ö 10
Empfehlungen der Ausschüsse
Ö 10.1
Vorhabenbezogener Bebauungsplan-Entwurf Schnelsen 83 (Röhe-Hof) mit Änderung des Flächennutzungsplans und des Landschaftsprogramms Zustimmung zur Feststellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Schnelsen 83 Empfehlung des Stadtplanungsausschusses vom 04.05.10
1416/XVIII
Ö 10.2
Rechenschaftsbericht über die Verwendung der Sondermittel
1466/XVIII
Ö 10.3
Umweltberatung im Bezirk Eimsbüttel erhalten Empfehlung des GUG vom 08.06.2010, Drs. 1427/XVIII
[ID5356]/XVIII
Ö 10.4
Messstation Eidelstedter Platz - Überschreitung der Grenzwerte; Mitteilung des Vorsitzenden der Bezirksversammlung vom 24.09.2009, Drs. 1010/XVIII Empfehlung des GUG vom 08.06.2010, Drs. 1094/XVIII
[ID5359]/XVIII
Ö 10.5
Sondermittel für den SC Victoria Hamburg von 1895 e.V., Tennis- und Hockeyabteilung - Zuschuss für Kinder- und Jugendaufenthaltsraum Empfehlung des Ortsausschusses Lokstedt vom 14.06.2010
[ID5363]/XVIII
Ö 10.6
Sondermittel für das Freizeitzentrum Schnelsen Empfehlung des Ortsausschusses Lokstedt vom 14.06.2010
[ID5364]/XVIII
Ö 10.7
Erschließung von Industrie- und Gewerbeflächen nördlich der Straße Flagentwiet - Zubenennung - Empfehlung des Ortsausschusses Lokstedt vom 14.06.2010
[ID5365]/XVIII
Ö 10.8
Abstimmung der Globalrichtlinie (bisher GR J 2/06, neu GR XXX/10) "Kinder- und Jugendarbeit /Jugendsozialarbeit in den Bezirken" Empfehlung des Jugendhilfeausschusses vom 21.06.2010
[ID5408]/XVIII
Ö 10.9
Abstimmung der Globalrichtlinie (bisher GR J3/06, neu GR XXX/10) "Familienförderung und -beratung im Rahmen der Jugendhilfe" Empfehlung des Jugendhilfeausschusses vom 21.06.2010
[ID5412]/XVIII
Ö 10.10
Bildung für jeden - Keine KITA-Gebührenerhöhungen - Empfehlung des Jugendhilfeausschusses vom 21.06.2010
[ID5411]/XVIII
Ö 11
Beschlussvorlagen der Verwaltung
Ö 11.1
Bebauungsplan-Entwurf Eidelstedt 68 (Holsteiner Chaussee/ Möbel Höffner) Beschlussfassung zur Feststellung des Bebauungsplans
1351/XVIII
Ö 12
Vorbehaltlich der Erweiterung der Tagesordnung
Ö 12.1
Referentenanforderung zur Grelckstraße Antrag der GAL-Fraktion
1512/XVIII