Bezirksversammlung Eimsbüttel
Auszug - Stellinger Chaussee 34 a
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Gast: Herr Stephan (Fachamt für Stadt- und Landschaftsplanung)
Herr Stephan stellt den Sachstandsbericht der Stellinger Chaussee 34 A und B anhand einer Präsentation vor. Die Präsentation ist dem Protokoll als Anlage beigefügt. Anschließend beantwortet Herr Stephan die Nachfragen der Ausschussmitglieder.
Herr Schütt merkt an, dass der Boden des Gebietes nicht ebenmäßig sei und er auf Grund dessen die Planung von Kleingärten für ungeeignet halte. Er kritisiert, dass für die Errichtung von Kleingärten Bäume gefällt werden müssten. Des Weiteren möchte er wissen, ob die dort stehenden Gebäude für erhaltenswert betrachtet werden. Herr Stephan erklärt, dass eines der beiden dort stehenden Häuser der Freien und Hansestadt Hamburg (FHH) gehöre. Hier sei geplant dieses abzureißen. Das andere Haus sei nicht im Eigentum der FHH. Aus diesem Grund könne aktuell nicht beantwortet werden was mit diesen Haus passieren werde. Herr Schmidt führt aus, dieses Gelände unter Begleitung besichtigt zu haben. Er weist darauf hin, dass er dieses Gelände aufgrund seiner Unebenheit und der schützenswerten Tier- und Pflanzenarten für nicht bebaubar und für Kleingärten ungeeignet halte. Eine Bürgerin möchte wissen, ob eine Prüfung der schützenswerten Tier- und Pflanzenarten vor Ort bereits erfolgt oder geplant sei. Herr Stephan erklärt, dass die weitere Planung des Geländes von der Fragestellung abhänge, was mit den beiden dortigen Gebäuden passieren werde. Ein Bürger erfragt, ob die beiden Gebäude denkmalgeschützt seien. Herr Stephan führt aus, dass das Denkmalschutzamt beide Gebäude für nicht denkmalgeschützt eingestuft habe.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |