Bezirksversammlung Eimsbüttel
Auszug - Umwidmung der Fläche rund um das Eidelstedter Bürgerhaus
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Herr Brunckhorst begründete den Antrag. Die Marktbeschicker berichteten von einer Beschwerdelage über den Lärmpegel beim Aufbau der Stände am Samstagmorgen. Es geht jedoch nicht nur um den Lärmschutz, sondern auch um den Erhalt des Marktes. Dafür solle man den Marktbeschickern entgegenkommen.
Herr Schömer findet den Antrag gut. Für ihn gehe es hier in erster Linie um den Lärmschutz, aber auch um den Erhalt des Marktes.
Herr Wiegmann begrüßt den Antrag, würde aber gerne punktweise abstimmen. Zum zweiten Punkt des Petitums befürchte er eine höhere Lärmbelästigung der Anwohner.
Herr Gottlieb bittet um Vertagung, damit er der Antrag in der Fraktion beraten werden kann.
Herr Brunckhorst erläuterte, dass mit einem frühen Aufbau ein erleichterter Ablauf einhergehen könne, weil die Marktbeschicker Ihre Verkaufsstellen früher hinstellen und dann mit kleineren Fahrzeugen zum Großmarkt fahren könnten.
Herr Gottlieb erläuterte, dass der Antrag nicht fristgerecht eingegangen ist. Zudem stehe hier nicht das gesamte Know How der Fraktionen zur Verfügung, um sich noch fachgerecht fundiert und schnell zu beraten.
Herr Brunckhorst argumentiert für alle Tischvorlagen, dass es sich entweder um zeitlich prekäre Vorlagen handele oder es betreffe das Thema Corona.
Herr Gottlieb verweist auf eine frühere Vorlage seiner Fraktion zum Themenkreis Corona, der unlängst vertagt wurde. Angesichts der Befassung mit den Tischvorlagen beantrage er eine Auszeit von 30 Minuten, um die Fraktionsmitglieder zu konsultieren.
Die Vorsitzende eröffnet die Sitzung nach der beantragten Unterbrechung.
Herr Gottlieb hat einige Voten zusammentragen können. Trotzdem bevorzuge er die Vertagung des Antrages für eine ordentliche Erörterung.
Herr Mir Agha sieht den Beratungsbedarf und stimmt einer Vertagung zu.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |