Bezirksversammlung Eimsbüttel
Auszug - Umgestaltung des Spielplatzes Langenfelder Damm Gast: Herr Schulz (Fachamt Management des öffentlichen Raumes)
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Eimsbüttel Bezirksversammlung
Auszug aus der Niederschrift der 26. Sitzung des Gremiums Kerngebietsausschuss am 30.08.2010 öffentlich
Tagesordnungspunkt 6 :
!Titel! Umgestaltung des Spielplatzes Langenfelder Damm Gast: Herr Schulz (Fachamt Management des öffentlichen Raumes)
- KGA 30.08.2010, Az.:
Herr Schulz stellt anhand von Präsentationsunterlagen das Ergebnis der Bürgerbeteiligung und das Ergebnis der Planungen des Architekten vor. Er gibt einen kurzen Überblick über die Historie des Spielplatzes. Herr Schulz erläutert weiter, dass seitens der BSU 142.000,-- € für die Revitalisierung des Spielplatzes zur Verfügung gestellt worden seien. Die Bürgerbeteiligung sei im Jahr 2009 erfolgt. Durch die Kampfmittelräumproblematik habe sich der Beginn der Revitalisierungsmaßnahmen verzögert. Weiterhin merkt Herr Schulz an, dass lt. Ergebnis der Bürgerbeteiligung der bisherige Unterstand auf dem Spielplatz erhalten werden solle, da es dort keine Probleme gebe. Auf Nachfragen bzgl. einer Auslichtung des Baumbestandes merkt Herr Schulz an, dass dort aufgrund der Kampfmittelräumung im besten Fall zwei große Bäume erhalten werden können. Insgesamt sollen 16 Bäume nachgepflanzt werden. Abschließend merkt Herr Schulz an, dass die Planungen auch im Jugendhilfeausschuss am 16. des Monats vorgestellt werden. Herr Ewe merkt an, dass er der Meinung sei, dass der Jugendhilfeausschuss den Planungen zustimmen werde.
Die im Vortrag verwendeten Präsentationsunterlagen sind dieser Niederschrift als Anlage beigefügt.
Kenntnisnahme
Frau Birgit von Klinggräff Frau Inga Ortelt
Vorsitzendes Mitglied |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |