Bezirksversammlung Eimsbüttel
Drucksache - 20-0350
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Der Basselweg ist einerseits Schulweg für die GrundschülerInnen und GymnasiastInnen am Wegenkamp und andererseits Wohnstraße mit einer relativ geringen Fahrbahnbreite. Alle umliegenden Straßen sind als Tempo-30-Zone ausgewiesen. Einzig der Basselweg bildet hier eine Ausnahme und steigert damit die Attraktivität für alle Durchgangsverkehre in dieser Straße. Der Einwand, dass die durchführende HVV-Linie diese Ausnahme begründet, kann nicht gelten, da auch in umliegenden 30 km/h-Straßen (und vielerorts sonst) Buslinien geführt werden, z.B. in der Tierparkallee.
Als Parallelstraße zu der viel befahrenen Kieler Straße und insbesondere zu der Kreuzung Kieler Straße/Sportplatzring, die als meistbefahrene Kreuzung Hamburgs bekannt ist, wird der Basselweg gern und viel als Ausweichroute genutzt. Wenn diese dann auch noch Wohnstraße und Schulweg ist, wäre die Sicherheit und Wohnqualität an dieser Straße mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h deutlich verbessert.
Petitum/Beschluss:
Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der Straßenverkehrsbehörde dafür einzusetzen, dass der Basselweg durchgängig (von Kieler Straße bis Wördemannsweg) als Tempo-30-Zone ausgewiesen wird.
Ali Mir Agha und GRÜNE-Fraktion Peter Schreiber und SPD-Fraktion
Anlage/n: keine
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |