Bezirksversammlung Eimsbüttel
Drucksache - 20-0986
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt:
Die Zahl der täglichen Anmeldungen in den Hamburger Erstaufnahmen steigt anhaltend. In der Folge stehen in der Zentralen Erstaufnahme (ZEA) Harburger Poststraße verschiedene hamburgweit zentral wahrgenommene Dienstleistungen in der Erstaufnahme vor der Überlastung. Da auf absehbare Zeit mit erheblichen weiteren Zuwächsen in der Erstaufnahme zu rechnen ist, wird aufgrund einer Entscheidung der Lenkungsgruppe ZEA / öU vom 17.07.2015 für bestimmte Teile der Leistungsgewährung unverzüglich eine räumlich dezentrale Organisation für die Bewohnerschaft städtischer Erstaufnahmeeinrichtungen eingerichtet. Ziel ist es, die Verwaltungseinrichtung in der ZEA Harburger Poststraße durch den Aufbau dezentraler Sachbearbeitung zu entlasten, um das Erstaufnahmesystem auch bei weiter steigenden Anmeldezahlen arbeitsfähig zu halten. Konkret bedeutet das, dass in jedem Bezirk binnen zwei Wochen, also bis zum 03.08.2015, personell arbeitsfähige Verwaltungsaußenstellen eingerichtet werden.
Das Bezirksamt Eimsbüttel hat sich nach Abwägung unterschiedlichster Aspekte und unter Beachtung der zeitlichen Vorgabe für die Einrichtung der Verwaltungsaußenstelle im Sitzungssaal des ehemaligen Orstamtes Lokstedt, Garstedter Weg 13 entschieden. Die Vorteile dieser Lösung liegen unter anderem bei der bereits vorhandenen It-Infrastruktur, der Bekanntheit des Gebäudes und der guten Erreichbarkeit.
Das Bezirksamt wird zeitnah Vorschläge unterbreiten, wo die Sitzungen des Regionalausschusses Lokstedt für die Zeit der anderweitigen Nutzung des Sitzungssaals stattfinden können.
Petitum/Beschluss:
Der Hauptausschuss nimmt Kenntnis.
Anlage/n: keine
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |