Bezirksversammlung Eimsbüttel
Drucksache - 21-0734
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Im Bereich der Parkanlagen - Isebek, Bogenstraße, Weidenstieg/Bismarckstraße, - Lindenpark/ Lindenallee, zwischen Altonaer Straße und Bellealliancestraße, - entlang der Bellealliancestraße, - Lappenbergsallee, zwischen Heußweg, Schwenckestrade und - im Umkreis der Schule an der Eduardstraße/ Spielplatz Kinderhaus befinden sich über einhundert Sitzbänke. Fast alle wurden kurz nach ihrer Aufstellung mit Tags (Graffiti-Signaturen) und/oder großflächigen Farbanstrichen verunstaltet. Viele sind durch vernachlässigte Pflege mit Moos bewachsen, andere durch Witterungseinflüsse nicht benutzbar. Im Bereich des Isebekparks sind fast alle Bänke davon betroffen. Parkbesuchende werden vom Benutzen der Bänke abgehalten. Der Parkcharakter ist durch die auffälligen Verschmutzungen erheblich beeinträchtigt und die Aufenthaltsqualität stark gemindert. Das gleiche gilt auch für die Bänke in den anderen oben genannten Anlagen außerhalb des Isebekparks.
Petitum: Der Bezirksamtsleiter möge die Fachabteilung anweisen, die baldige, zeitnahe Sanierung aller Bänke in den Parkbereichen vorzunehmen und dafür zu sorgen, dass erneute Verunstaltungen leicht zu beseitigen sind. Dazu sollen auch neue Methoden wie „Anti Graffiti Schutzsysteme“ ins Auge gefasst werden, die eine erneute Verunstaltung erschwert bzw. die Beseitigung neuer Verschmutzungen erleichtert. Eine Zustandskontrolle der Bänke soll zukünftig regelmäßig erfolgen. Dem Kerngebietsausschuss ist nach Beendigung der Maßnahmen Bericht zu erstatten.
Peter Gutzeit, Manuela Pagels und Fraktion DIE LINKE.
Anlage/n:
Fotos: Privat, P. Gutzeit |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |