Bezirksversammlung Eimsbüttel
Drucksache - 21-0840
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: Der Lüttge-Garten in Lokstedt, benannt nach dem Hamburger Gartenarchitekten Gustav Lüttge, wird besonders während der Blütezeit der Rhododendren regelmäßig für beliebte Kulturveranstaltungen genutzt. Es finden Lesungen statt, örtliche Künstler stellen Skulpturen aus und Schulen aus der Umgebung nutzen den Park für Aufführungen.
Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe plant der gemeinnützige Verein „Freunde des Lüttge-Gartens in Hamburg-Lokstedt e.V.", der sich seit 2004 um den Garten kümmert, eine Veranstaltung zum „Tag der Offenen Gärten“ am 21. Juni. Auftreten wird eine Handpuppenkünstlerin samt musikalischer Begleitung. Für die Durchführung der Veranstaltung hat der Verein eine Unterstützung aus Sondermitteln der Bezirksversammlung beantragt.
Petitum: Für die Ausrichtung einer Kulturveranstaltung am 21. Juni werden dem Verein „Freunde des Lüttge-Gartens in Hamburg-Lokstedt e.V." konsumtive bezirkliche Sondermittel in Höhe von
600,- Euro
zur Verfügung gestellt.
Ernst Christian Schütt und SPD-Fraktion Benjamin Schwanke und FDP-Fraktion
Anlage/n: keine |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |