Bezirksversammlung Eimsbüttel
Drucksache - 21-0873
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sachverhalt: In der aktuellen Lage arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des bezirklichen Gesundheitsamts mit großem Einsatz an sieben Tagen pro Woche an der Eindämmung des Corona-Virus. Um die Verbreitung von Sars-CoV-2 zu verlangsamen, sind schnelle Tests derjenigen, die Symptome aufweisen, eine zentrale Aufgabe. Für die Wirksamkeit der Maßnahmen und ihre Akzeptanz in der Bevölkerung ist eine schnelle Rückmeldung an die Betroffenen erforderlich.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Belastungen erreichen die Bezirkspolitik Meldungen, dass die Information über das Testergebnis bei getesteten Betroffenen in vielen Fällen erheblich länger als 48 Stunden in Anspruch nimmt. Nach unseren Informationen verzögern auch rechtliche Vorgaben bei der Meldung an die Behörden die Übermittlung vorliegender Testergebnisse.
Petitum: Die Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der Behörde für Gesundheit und Verbraucherschutz dafür einzusetzen, dass das Meldeverfahren nach erfolgten Tests faktisch wie rechtlich verschlankt wird, um eine zeitnahe Rückmeldung an die Betroffenen zu ermöglichen.
Gabor Gottlieb und SPD-Fraktion
Anlage/n: keine
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |