Bezirksversammlung Eimsbüttel
Drucksache - [ID2368]/XVII
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Bezirksamt Eimsbüttel Bezirksversammlung
Drucksachen-Nr. 14.06.2007
Antrag der CDU-Fraktion - öffentlich -
!Titel! Auch Eimsbüttel rettet seine Kastanien Drs. 3583/XVII – Antrag der CDU-Fraktion - !Titel!
Sachverhalt/Fragen
Das befallene Kastanienlaub wird im Juni bis September braun und fällt ab. Das kurzfristige Einsammeln des befallenen Laubs ist sehr wichtig, damit ein Großteil der Larven vernichtet wird. Da Eimsbüttel seine Kastanien erhalten will, ist auch das Bezirksamt aufgefordert, die Eimsbüttlerinnen und Eimsbüttler rechtzeitig und ausführlich zu informieren und beim Laubsammeln nach Kräften zu unterstützen. Über die Kastanienminiermotte, die auch den Kastanien in Eimsbüttel sehr zusetzt, ist auch in den Ausschüssen der BV viel gesprochen worden. Zur eigentlichen Schadenseindämmung ist aber noch nichts unternommen worden. Weder wurde wie z.B. in Altona das Laub, in dem sich die Larven der nächsten Generation der Miniermotten entwickeln, im Auftrag der Bezirksverwaltung konsequent gesammelt und vernichtet, noch wurde ein Laubsammelappell von der Verwaltung in der lokalen Presse veröffentlicht. Wie in der Drucksache 3252/XVII vom 2. November 2006 ausgeführt, hat sich jetzt eine Initiative von Anwohnern in Schnelsen an der Wählingsallee und Anwohnern und Geschäftsleuten am Eppendorfer Weg zusammengeschlossen, die gemeinsam mit Hilfe der Stiftung Deutscher Wald Hormonfallen einsetzt, die mit weiblichen Sexuallockstoffen die männlichen Motten anlockt und aus dem Verkehr zieht. 9 Schulen in Hamburg, darunter die Schule Burgunderweg, Sachsenweg, Turmweg und auch die Klosterschule haben Kastanienpatenschaften auf ihren Schulhöfen übernommen. Dort werden Trichterfallen in den Kastanien aufgehängt und für regelmäßige Leerung gesorgt. Die BSU will auch aktiv werden und hat ein Hamburger Kastanienkataster erstellt. Sie will gezielt auf die Menschen zugehen und sie zum Einsammeln und Entsorgen des Laubs auffordern, der erste und wichtigste Schritt zur Schadenseindämmung.
Beschlussvorschlag
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten,
Es soll ein zeitlich effektiver Vorgehensplan zur Schadenseindämmung entwickelt werden, der von dem Fachamt MR die folgenden Jahre ohne erneute Beantragung durch die Bezirksversammlung durchgeführt werden soll.
gez. Guido Bulirsch und Fraktion
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |